Termine 2021
FR | 11.06. | 18.00 | Neuland Theater am Strom 10+ | FUNDUS THEATER |
SA | 12.06. | 16.00 | Maja - zusammen sind wir stark Mapili Theater 4+ | FUNDUS THEATER |
SO | 13.06. | 11.00 | Sieben allein Zuhaus Theater Albersmann 4+ | FUNDUS THEATER |
16.00 | Zora Zampanos Zirkusshow Theater FunkenFlug 4+ | FUNDUS THEATER | ||
DI | 15.06. | 10.00 | Meine Oma ist die Beste! Tandera Theater 5+ | HoheLuftschiff |
MI | 16.06. | 10.00 | Die Bienenkönigin Theater Pina Luftikus 4+ | HoheLuftschiff |
DO | 17.06. | 10.00 | Das hässliche Entlein und ein kurzbeiniges Känguru Tandera Theater 4+ | HoheLuftschiff |
18.00 | Oma geht online Theaterbox 6+ | online | ||
FR | 18.06. | 10.00 | Paula Stern - Eine Brieffreundschaft
Theater Zeppelin 5+ |
HoheLuftschiff |
18.00 | LUCA – Die Urzelle spielt verrückt
kirschkern Compes & Co. 6+ |
FUNDUS THEATER | ||
SA | 19.06. | 16.00 | Wenn mein Mond deine Sonne wäre vierhuff theaterproduktionen 6+ | FUNDUS THEATER |
SO | 20.06. | 11.00 | Das Grüffelokind Theater Fata Morgana 4+ | FUNDUS THEATER |
FUNDUS THEATER Hasselbrookstraße 25 (S-Bahn Landwehr) KARTENTELEFON: 040 - 250 72 70 Ticketkauf online | EINTRITT 7,50 € Kind / 8,50 € Erwachsene / 6,50 € Gruppenpreis |
HOHELUFTSCHIFF Kaiser-Friedrich-Ufer 27 (U-Bahn Hoheluft) KARTENTELEFON: 040 - 422 30 62 oder mail@hoheluftschiff.de | 8,50 € Kind / 12,00 € Erwachsene / 6,00 € Gruppenpreis |
Theater am Strom 10+
Neuland
Erkundung eines Fluchtweges aus Syrien
Der Berliner Schauspieler syrischer Herkunft Mudar Ramadan und die Hamburger Schauspielerin Gesche Groth machen sich mit den Zuschauer*innen auf die Suche nach der exemplarischen Fluchtgeschichte eines syrischen Kindes von Aleppo nach Deutschland. Sie nähern sich typischen Orten und häufigen Situationen an und versuchen, hinter mediale Bilder und Berichte zu schauen.
FR 11.06. 18.00 Uhr FUNDUS THEATER
Spiel Gesche Groth, Mudar Ramadan Inszenierung Christiane Richers Ausstattung Marcel Weinand musikalische Einspieler Roberto Romano / Duduk + Kako Weiß / Nahla Elzien
Mapili Theater 4+
Maja - zusammen sind wir stark
Eine Geschichte über den Zusammenhalt von Jung und Alt
Maja liebt ihren Opa. Jede freie Minute verbringt sie bei ihm. Am liebsten geht Maja mit ihm zu seinen Bienen. Manchmal ist Maja ängstlich, aber das macht nichts. Opa ist stark und mutig und hilft ihr, wenn sie sich manchmal fürchtet. Eines Tages aber braucht plötzlich Opa Ihre Hilfe. Jetzt muss Maja Hilfe suchen. Aber wie geht das?
SA 12.06. 16.00 Uhr FUNDUS THEATER
Idee + Spiel Manuel Virnich Regie Peter Markhoff Figurenbau Maarit Kreuzinger Bühne Peter Markhoff, Denise Puri, Klaus
Bartolluzzi, Liv Virnich
Musik Christoph Kähler
Theater Albersmann 4+
Sieben allein Zuhaus
Ein Stück über Geschwisterrivalität und Zusammenhalt
Frau Geiß muss zum Arzt, leider findet sich kein Babysitter. Die älteren Geißlein müssen nun auf die jüngeren aufpassen. Kaum ist die Mutter fort, gibt es Streit. Als sich der Wolf als Babysitter meldet, sind alle begeistert, denn er macht seine Sache gut, bis es brenzlig wird. Doch die sieben Geschwister halten zusammen und stellen die Bude und vor allem den Wolf auf den Kopf.
SO 13.06. 11.00 Uhr FUNDUS THEATER
Spiel Petra Albersmann Regie Martina Couturier Bühne Michael Hepe, Bernd Albersmann Musik + Ton Axel Schruhl
Theater FunkenFlug 4+
Zora Zampanos Zirkusshow
Oder Kann man das schon zeigen?
Die jüngste Tochter der Zirkusfamilie Zampano wird von allen nur belächelt, weil sie seit Jahren daran scheitert, die tägliche Show um einen kleinen Auftritt zu bereichern. Stattdessen fegt Zora die Manege, sortiert die Requisiten und präsentiert die Nummern der Anderen. Doch eines Tages gelingt ihr mithilfe von Uroma Ursulas Zauberkiste und der magischen Katze der Durchbruch und nicht nur ihre Familie kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.
SO 13.06. 16.00 Uhr FUNDUS THEATER
Spiel + Figurenbau Katrin Lowitz Idee + Text Geschwister Lowitz Regie +Musik + Liedertexte Marc Lowitz Dramaturgie Dörte Lowitz
Tandera Theater5+
Meine Oma ist die Beste!
Ein herzerwärmendes Theaterstück für Kinder, Eltern und Großeltern | Nach einem Kinderbuch von Ulf Nilsson
Kati ist oft bei Oma Grete. Oma Grete hat immer Zeit. Mit ihr kann man auf Bäume klettern und sogar auf Löwenjagd gehen! Aber manchmal gibt es Tage, da ist sie ein bisschen seltsam… Ein Stück über Vergessen und Erinnern und davon, wie wunderbar und wichtig es ist, eine Familie zu haben.
DI 15.06. 10.00 Uhr HoheLuftschiff
Spiel Dörte Kiehn Regie Lisa Augustinowski
Figuren Gabriele
Parnow-Kloth Bühne Stephan Rätsch
Musik Karl-F. Parnow-Kloth
Theater Pina Luftikus 4+
Die Bienenkönigin
Erzähltheater für eine Spielerin, sechs Steine, sieben Äste und ein festliches Kleid | Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm.
Es war einmal ein junger Mann, der folgte seinen großen Brüdern in die Welt. Immer wenn sie Dummheiten anstellen wollten, schaffte er es, sie davon abzuhalten. Auf diese Weise machte er sich die Tiere des Waldes zu Freunden. Als es dann um die schwierigste aller Aufgaben geht, ein ganzes Königreich zu retten, da helfen die Tiere ihm.
MI 16.02. 10.00 Uhr HoheLuftschiff
Spiel Petra Jaeschke Regie Johanna Pätzold
Kostüm Birgit Hamann
Tandera Theater 4+
Das hässliche Entlein und ein kurzbeiniges Känguru
Zwei kleine Geschichten vom großen Glück
Was haben wohl zwei Geschichten von so unterschiedlichen Tieren wie Ente und Känguru gemeinsam? Beide widmen sich, auf sehr unterschiedliche Weise, dem wesentlichen Wunsch des „Glücklichseins”, beide sind klein verpackt und aus dem kleinen Koffer gespielt. Und beide finden ihr großes Glück, natürlich.
DO 17.06. 10.00 Uhr HoheLuftschiffSpiel Gabriele Parnow-Kloth Regie Ute Kotte
Bühne Christof von
Büren
Theaterbox 6+
Oma geht online
Ein Live-Zoom-Theaterstück mit digitaler Nähe
Ole kann sich mit niemandem treffen und seine Mutter arbeitet zu viel. Nur zu seiner Oma hat er Kontakt, leider nur per Telefon. Als sie merkt, dass Oles Langeweile zur Einsamkeit wird, fasst sie sich ein Herz und geht online. Und Enkel und Oma starten ein tägliches Zoomtreffen, backen Geburtstagskuchen, machen Sport, reden über den Tod und das Leben und wünschen sich nichts sehnlicher als ein baldiges Wiedersehen im echten Leben.
DO 17.06. 18.00 Uhr online
Spiel Kristina Bremer, Stephan Möller-Titel
Regie Johannes Nehlsen
Dramaturgie + Text Esther Kaufmann
Bühne Azizah Hocke Kostüm: Patricia Royo
Theater Zeppelin 5+
Paula Stern - Eine Brieffreundschaft
Ein Mitspieltheater mit Abstand
Paula Stern ist Postbotin mit Leib und Seele. Noch nie hat sie einen Brief nicht zugestellt, egal wie weit der Weg oder wie ausgefallen die Anschrift war. Denn sie hat einen Trick: sie findet den richtigen Weg mithilfe der Sterne. Doch eines Tages soll sie einen Brief austragen, dessen Adresse sie einfach nicht entziffern kann. Wieder kommen ihr die Sterne zur Hilfe und dieses Mal kommt sie ihnen näher als jemals gedacht.
FR 18.06. 10.00 Uhr HoheLuftschiff
Spiel Anneke Larsmeyer Regie Stephanie Grau
Musik Lars Larsmeyer
kirschkern Compes & Co. 6+
LUCA – Die Urzelle spielt verrückt
Ein Theaterstück über den Ursprung des Lebens
Am Anfang: Dunkel. Die Urzelle LUCA hat sich gerade gebildet. Sie ist das erste Leben im schwarzen Urmeer. Allein. Sie will sich vermehren und teilt sich. Dann verändert sich ihr Zwilling. Alles wird immer verschiedener. Verrückt… Mit LUCA tauchen wir ein in die Ursuppe – in das Unfassbare, Durchgeknallte, Wunderbare, dass es überhaupt Leben gibt und es immer weiter geht.
FR 18.06. 18.00 Uhr FUNDUS THEATER
Spiel Sabine Dahlhaus, Monika Els Regie Charlotte Pfeifer Dramaturgie Judith Compes Musik Jannis Kaffka
vierhuff theaterproduktionen 6+
Wenn mein Mond deine Sonne wäre
Nach einer Geschichte von Andreas Steinhöfel
Voller Sehnsucht wacht Max eines morgens auf und fasst einen tollkühnen Plan. Er möchte seinen Großvater, den er so liebt, aus dem Pflegeheim befreien. Dort fühlt er sich nicht wohl und vergisst alles. Sie verbringen einen besonderen Sommertag auf einer idyllischen Blumenwiese. Doch was wird dann?
SA 19.06. 16.00 Uhr FUNDUS THEATER
Spiel Cornelia Dörr, Jannis Kaffka, Thorsten Neelmeyer, Kai Vos Inszenierung Gero Vierhuff Musik Jannis Kaffka Bühne +Kostüme Swana Gutke
Theater Fata Morgana 4+
Das Grüffelokind
Ein musikalisches Live-Hörspiel
Nach dem Bilderbuch
von A. Scheffler und J. Donaldson
Der dunkle Wald, so warnt der Grüffelo sein Kind, ist voller Gefahren, denn dort lebt die große böse Maus! Das Grüffelokind ist aber sehr neugierig, deshalb schleicht es eines nachts heimlich in den Wald, um die große böse Maus zu suchen. Es will endlich wissen, ob es die böse große Maus wirklich gibt.
SO 20.06. 11.00 Uhr FUNDUS THEATER
Spiel Karl-Heinz Ahlers, Hartmut Fiegen Bühne + Kostüme Marcel Weinand Musik Thomas Esser
Förderer einzelner Produktionen Behörde für Kultur und Medien Hamburg |Hamburgische Kulturstiftung |Berit und Rainer Baumgarten Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung | Fonds Darstellende Künste |Landschaftsverband Stade |Landkreis Cuxhaven |Lüneburgischer Landschaftsverband |Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur |Stadt Hildesheim|Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur | Die Stiftung Niedersachsen |Rusch-Stiftung |Preuschhof-Stiftung |Dachverband freie darstellende Künste Hamburg e.V. |Budnianer Hilfe |Rudolf Augstein Stiftung |Hamburger Volksbank Stiftung