Termine 2020
FR | 14.02. | 18.00 | Oskar und die Dame in Rosa Ambrella Figurentheater / Theatrium Steinau 12+ |
FUNDUS THEATER |
SA | 15.02. | 15.00 | Pfoten hoch! Theater FunkenFlug 3+ | FUNDUS THEATER |
17.00 | Unterm Bett liegt ein Skelett Theater Fata Morgana 6+ | FUNDUS THEATER | ||
19.00 |
Amy, Tarik und das Herz Emoji Holzwurm Theater 10+ |
FUNDUS THEATER | ||
SO | 16.02. | 15.00 | Heidi kirschkern Compes & Co. 5+ | FUNDUS THEATER |
17.00 | Gelb und Rosa Julia Hart 8+ | FUNDUS THEATER | ||
MO | 17.02. | 10.00 | Hase vs. Igel Die AZUBIS 9+ geschlossene Veranstaltung |
Ida Ehre Schule |
DI | 18.02. | 10.00 | Krümelchens Abenteuer Tandera Theater 3,5+ | Hamburger Puppentheater |
MI | 19.02. | 10.00 | Herr Eisatnaf Cora Sachs 3+ Ausfall wg. Krankheit! | Hamburger Puppentheater |
DO | 20.02. | 10.00 | Luise ist weg Theater Albersmann 4+ | HoheLuftschiff |
FR | 21.02. | 10.00 | Gulliver vierhuff theaterproduktionen 5+ | HoheLuftschiff |
SA | 22.02. | 11.00 | Hase Fridolin Figurentheater Anja Kilian 3+ | FUNDUS THEATER |
15.00 | Herr Kaiser Klabauter Theater / Theater Brekkekekex 6+ | FUNDUS THEATER | ||
im Anschluss | Publikumsgespräch mit S. Tod und D. de Place „Vielfältig, anders, spannend! Perspektivwechsel im Kindertheater” | FUNDUS THEATER | ||
SO | 23.02. | 17.00 | KWB 2020 FUNDUS THEATER / PROFUND e.V. für alle Eintritt frei |
FUNDUS THEATER |
FUNDUS THEATER Hasselbrookstraße 25 (S-Bahn Landwehr) KARTENTELEFON: 040 - 250 72 70 Ticketkauf online |
EINTRITT VVK: 7,50 € Kind /8,50 € Erwachsene / 6,50 € Gruppenpreis TK: jeweils zzgl. 0,50 € |
HOHELUFTSCHIFF Kaiser-Friedrich-Ufer 27 (U-Bahn Hoheluft) KARTENTELEFON: 040 - 422 30 62 |
VVK: 8,50 € Kind /12,00 € Erwachsene/ 6,00 € Gruppenpreis |
HAMBURGER PUPPENTHEATER Bramfelder Straße 9 (S-/U-Bahn Barmbek) KARTENTELEFON: 040 - 23 93 45 44 |
VVK: 4,00 € TK: 5,00 € |
Ambrella Figurentheater / Theatrium Steinau 12+
Oskar und die Dame in Rosa
Eine Hymne auf das Leben nach Eric-E. Schmitt
Oskar ist zehn Jahre alt und unheilbar an Leukämie erkrankt. Zum Glück gibt es Oma Rosa, die ihn ermuntert, an den lieben Gott zu schreiben, obwohl er gar nicht an ihn glaubt. Unsentimental erzählen Oskars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust. Und so durchlebt ein neugieriger, lebensfroher Junge auf wundersame Weise ein ganzes Leben.
FR 14.02. 18.00 Uhr FUNDUS THEATER
Spiel Heike Klockmeier, Detlef Heinichen Regie Renat Safiullin
Figuren Pauline Späte Bühnenbild + Kostüme
Ella Späte Animation Omani Frei
Theater FunkenFlug 3+
Pfoten hoch!
Nach dem Bilderbuch von C. Valckx
Billys Papa ist ein gefürchteter Ganove. Nun soll Billy
üben, auch gefährlich zu werden. Doch anstatt den
anderen Tieren Angst zu machen, findet er lauter neue,
lustige Freunde. Erst als der fiese Fuchs auftaucht,
wird es ernst und Billys „Pfoten hoch!“ zeigt Wirkung,
denn wenn Freunde bedroht werden, hört der Spaß auf.
SA 15.02. 15.00 Uhr FUNDUS THEATER
Spiel Katrin Lowitz Regie + Musik Marc Lowitz
Puppenbau +
Bühne Arne Bustorff, Katrin Lowitz
Theater Fata Morgana 6+
Unterm Bett liegt ein Skelett
Nach dem Buch von Arne Rautenberg
Ein Skelett tanzt im Tütü, Zombis in Kombis brausen
grölend durch die Stadt und ein Vampir kocht Suppen aus
Puppen. Und wenn dann das Gespenst auch noch über
seine eigenen Ketten stolpert und dem Skelett das Gebiss
herausfällt, dann schlottern allen so richtig die Knie – vor
Lachen!
SA 15.02. 17.00 Uhr FUNDUS THEATER
Spiel Karl-Heinz Ahlers, Hartmut Fiegen
Regie, Bühne + Kostüm
Marcel Weinand
Holzwurm Theater 10+
Amy, Tarik und das Herz Emoji
Erste Liebe, Fußball, Mobbing und Cybermobbing
Einer der Schüler der 5 b weigert sich zur Schule zu gehen. Liegt es vielleicht an der spannenden und berührenden Liebesgeschichte zwischen Amy und Tarik, dem Fußballhelden? Es ist nämlich eine Geschichte, in der Anerkennung und Ausgrenzung im Klassenchat eine entscheidende Rolle spielt.
SA 15.02. 19.00 Uhr FUNDUS THEATER
Spiel Jens Heidtmann Regie Kristiane Balsevicius
Figuren- +
Bühnenbau Irena Naußed, Jens Heidtmann
Musik Karl-F.
Parnow-Kloth Videos Hannah Lowitz + Hennrik Knüppel
kirschkern Compes & Co.5+
Heidi
Nach dem Buch von Johanna Spyri
Wir spielen Heidi mit Tannenrauschen und Alpenglühn, dem Alm-Öhi, Großmüttern, falschen Tanten, bösen Gouvernanten, ganz vielen Geißen und natürlich dem Geißenpeter. Kommt mit uns auf eine Gratwanderung über unwegsames Gelände.
SO 16.02. 15.00 Uhr FUNDUS THEATER
Spiel Sabine Dahlhaus, Monika Els
Regie, Bühne + Kostüm Marcel Weinand
Stückfassung + Dramaturgie Judith Compes
julia Hart 8+
Gelb und Rosa
Eine theatral-philosophische Debatte über Herkunft
Zwei Holzkerle, der eine gelb, der andere rosa, erwachen auf einer Wiese und schauen sich erstaunt an. Sie fragen sich: „Wer sind wir eigentlich und woher kommen wir?“ Rosa sagt: „Jemand muss uns gemacht haben!“ Gelb denkt: „Wir sind der pure Zufall!“ So entsteht eine wilde Debatte, in der die Erklärungsversuche sich verselbstständigen.
SO 16.02. 17.00 Uhr FUNDUS THEATER
Spiel Kristina Bremer, Madeleine Lauw, Johannes Nehlsen, Florian Weigel Regie + Konzept Julia Hart Ausstattung + Video Iris Holstein Musik Daniel Huss Assistenz Ellen Stein
Die AZUBIS 9+
Hase vs. Igel
Ein theatraler Wettstreit im Klassenzimmer
Der legendäre Wettlauf zwischen Hase und Igel ist lange entschieden: der Igel hat den Hasen überlistet und der Hase ist in den Tod gerannt. Jahre später treffen sich die Söhne der beiden. In einem Rückkampf wollen sie das Rennen ihrer Väter wiederholen. Doch worum geht es wirklich? Ums Gewinnen für die Ehre? Die Angst als Verlierer dazustehen? Oder den Spaß am Wettstreit?
geschlossene Veranstaltung
MO 17.02. 10.00 Uhr Ida Ehre Schule
Spiel + Regie Kai Fischer, Christopher Weiß Projektionen Kai Fischer Musik Christopher Weiß Dramaturgie Caroline Heinemann
Tandera Theater 3,5+
Krümelchens Abenteuer
Eine märchenhaft abenteuerliche Geschichte
Lotte, genannt Krümelchen, wohnt bei ihren Großeltern am Rande des Waldes. Eines Tages gehen die Großeltern zum Blaubeerpflücken und Krümelchen ist das erste Mal allein zu Hause. Doch plötzlich schleicht jemand ums Haus. Wer könnte das wohl sein?
DI 18.02. 10.00 Uhr Hamburger Puppentheater
Spiel Dörte Kiehn Regieberatung Meike Kreim
Ausstattung Michael Sturm Werkstatt Tandera Theater
Cora Sachs 3+
Herr Eisatnaf
Ein Panoptikum des Wunderlichen
Herr Eisatnaf nimmt sein Publikum mit auf eine unfassbar erstaunliche Reise. Ein Zirkus der Fantasie bevölkert die magische Welt seines Koffers. Alles Unmögliche scheint nun möglich zu sein, oder besser: das Unmögliche ist mit einem Mal das völlig Normale. Kommt vorbei, seht und staunt!
Ausfall wg. Krankheit!
MI 19.02. 10.00 Uhr Hamburger Puppentheater
Spiel Paul Behren Regie, Kostüm + Figuren Cora Sachs Live Mapping + Video Mara Wild Bühne Kathrine Altaparmakov Musik Nis-Momme Köpp Technik Ole Schmetzer
Theater Albersmann 4+
Luise ist weg
Für Träumer und Trödler
Zurück auf dem Hof zählt der Schäfer seine geliebten Schafe – oh Schreck – Luise ist weg! Hund Bruno und Huhn Agathe sind sich einig: Luise ist selber schuld! Sie träumt und trödelt immer. Doch da hat der Wolf Luises Spur aufgenommen und es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Wer wohl Luise zuerst findet?
DO 20.02. 10.00 Uhr HoheLuftschiff
Spiel Petra Albersmann Regie Martina Couturier Ausstattung Bernd und Petra Albersmann Sound
Marie-Elsa Drelon
vierhuff theaterproduktionen 5+
Gulliver
Mit Zwergen, Riesen und viel Seemannsgarn
Im Vergleich zu einem Kürbis ist ein Apfel klein, neben einer Johannisbeere aber groß! Für Elefanten ist er nur für den hohlen Stoßzahn – für eine Maus hingegen ein großes Festessen. So ist nichts an sich groß oder klein. Genau das lernt auch Lemuel Gulliver, der nach einem Schiffbruch auf einer einsamen Insel strandet.
FR 21.02. 10.00 Uhr HoheLuftschiff
Spiel Stephan Möller-Titel Regie Gero Vierhuff Ausstattung Beate Hennersdorf Musik + Sounddesign Sebastian Kunas
Figurentheater Anja Kilian 3+
Hase Fridolin und das Geheimnis der Baumwurzel
Eine Geschichte über das Anderssein
Hase Fridolin ist mit seiner großen Schwester Susa im Wald unterwegs. Doch dort stimmt etwas nicht. Plötzlich verschwinden Dinge und Lieblingsstücke der Tiere. Und was macht Frido? „Susa, ich bin doch kein Angsthase!“, sagt er und hoppelt weiter auf unbekannten Wegen. Ob das wohl gut geht?
DO 21.02. 11.00 Uhr FUNDUS THEATER
Spiel, Ausstattung, Bühne + Figuren Anja Kilian
Regie-Coaching + Beratung Wolf Buresch
Klabauter Theater / Theater Brekkekekex 6+
Herr Kaiser
Nach „Des Kaisers neue Kleider” von H. C. Andersen
Setz’ Dich in Szene! Lass Dich bewundern! Mehr Schein als Sein ist das Gebot der Stunde. Das junge Publikum wird mit eingesponnen, darf voten und news faken. Doch wer den Stoff durchschaut fragt sich: Wer wird hier eigentlich betrogen?
SA 22.02. 15.00 Uhr FUNDUS THEATER
Spiel Sabrina Fries, Katrin Heins, Frank Puchalla, Marc-André Steffen Regie Dorothee de Place Text Frank Puchalla Musik Florian Polzin Bühne + Kostüm Tina Erösova
FUNDUS THEATER / PROFUND Kindertheater e.V.
für alle [Eintritt frei]
KWB 2020
Die Wahlparty
Im KINDERWAHLBÜRO können Kinder zur Hamburger Bürgerschaftswahl 2020 ihre Stimme abgeben. Wie würde sich die politische Welt verändern, wenn Kinder wählen? Bei der Wahlparty des KINDERWAHLBÜROS KWB 2020 werden wir diese Vision mit Geheimnissen, Bällebad und Tortendiagramm feiern und diskutieren.
SO 23.02. 17.00 Uhr FUNDUS THEATER
Team Hannah Kowalski, Christopher Weymann – mit Kindern der Stadtteilschule Niendorf und der Demokratischen Schule FLeKS
Die Ohrlotsen sind eine Initiative des Stadtteil- und Kulturzentrums
MOTTE e.V.
Im Rahmen eines kritischen und künstlerisch-ästhetischen
Radioprojekts rezensieren Heranwachsende unter professionellen
Bedingungen unsere Theaterstücke. Außerdem werden wieder Schüler*innen der Ida Ehre Schule unter der Leitung von
Sören Ingwersen Kritiken zu einzelnen Theaterstücken verfassen.
Förderer einzelner Produktionen
Behörde für Kultur und Medien Hamburg | Hamburgische Kulturstiftung | Fonds
Darstellende Künste | Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. | Niedersächsisches Ministerium
für Wissenschaft und Kultur | Stadt Hildesheim | Gabriele Fink Stiftung | Gisela Bartels
Stiftung | Claussen-Simon-Stiftung | Deutsches Kinderhilfswerk