Termine 2023
Tickets erhältlich beim jeweiligen Veranstaltungsort
FR | 10.02. | 18.00 | Auf mich gestellt – Hänsel & Gretl auf der Spur Theater Brekkekekex 8+ |
FUNDUS THEATER |
SA | 11.02. | 11.00 | Der magische Mozart Theater Frantalu 4+ |
HAMBURGER PUPPENTHEATER |
11.00 | Der Besuch Theater Zeppelin 3+ |
FUNDUS THEATER | ||
16.00 | Sonst noch WünschE? flunker produktionen 5+ |
FUNDUS THEATER | ||
SO | 12.02. | 11.00 | Hüllen – ich bin so oder so BuehneBumm 2+ |
FUNDUS THEATER |
15.00 | Du, ich, wir Theater Triebwerk 4+ |
FUNDUS THEATER | ||
18.00 | Immer Meer Theater am Strom 8+ |
FUNDUS THEATER | ||
DI | 14.02. | 10.00 | mutig, mutig Tandera Theater 3+ |
HOHELUFTSCHIFF |
MI | 15.02. | 10.00 | Achtung ! Bau:Stille Theater Kormoran 3+ |
HOHELUFTSCHIFF |
DO | 16.02. | 10.00 | Belastungsprobe FUNDUS THEATER Forschungstheater 7+ |
FUNDUS THEATER |
FUNDUS THEATER
Sievekingdamm 3 (U-Bahn Burgstraße) KARTENTELEFON: 040 - 250 72 70 Ticketkauf online www.fundus-theater.de |
EINTRITT
8,00 € Kind 10,00 € Erwachsene 7,00 € Gruppenpreis 13,00 € Freundschaft |
HOHELUFTSCHIFF
Kaiser-Friedrich-Ufer 27 (U-Bahn Hoheluft) KARTENTELEFON: 040 - 422 30 62 oder www.theaterzeppelin.de |
8,50 € Kind 12,00 € Erwachsene 6,00 € Gruppenpreis |
HAMBURGER PUPPENTHEATER |
VVK: 7,10 € TK 8,50 € Kind |
Theater Brekkekekex 8+
Auf mich gestellt
Hänsel & Gretl auf der Spur
In Familien teilen sich Erwachsene und Kinder den Raum, das Essen, Aufgaben und Verantwortung und sie teilen auch ihre Ängste. Doch wenn ein Teil der Familie überfordert ist oder Angst hat, wie teilt sich das den anderen mit? Und wie verteilt es sich in Folge auf die anderen? Eine Geschichte zwischen Hoffen und Bangen, Einsamkeit und Gemeinsamkeit und über ungeahnte Kräfte, die entstehen, wenn man füreinander da ist.
Freitag, 10. Februar 2023 / 18.00 Uhr FUNDUS THEATER
Co-Regie Teresa Rosenkrantz Spiel Dorothee de Place + Frank Puchalla Text Frank Puchalla Ausstattung Antoni Knigge Lichtgestaltung Frank Helmrich Musik Florian Polzin Videoprojektionen Katharina Puchalla
Theater Frantalu 4+
Der magische Mozart
Ein musikalisches Marionettenspiel
Eine Pianistin und zwei Marionetten entführen in die wunderbare musikalische Welt des jungen Mozart – eines weltberühmten Komponisten, dessen Genie und Talent bis heute ein Rätsel bleiben. Der junge Mozart selbst nimmt euch mit auf eine Reise voll musikalischer Bilder – Ohrwürmer garantiert!
Samstag, 11. Februar 2023 / 11:00 Uhr HAMBURGER PUPPENTHEATER
Spiel Ines Lange + Frank Mattis Klavierspiel Kristiina Rokashevich
Theater Zeppelin 3+
Der Besuch
Nach dem Bilderbuch von Antje Damm
Elise ist eine ängstliche, menschenscheue Frau. Als eines Tages ein Papierflieger durch ihr Zimmerfenster segelt, kann sie nachts vor Aufregung kein Auge zu tun. Am nächsten Morgen klopft Emil an ihre Tür. Er sucht seinen Flieger und aufs Klo muss er auch und auf wundersame Weise wird Elises Leben immer bunter und fröhlicher.
Samstag, 11. Februar 2023 / 11:00 Uhr FUNDUS THEATER
Regie Dima Ostroglad Spiel Stephanie Grau + Ivo Sivkov Bühne: Nele Palmtag, Dariusz Wojtkiewicz Kostüme Maria Prykhodko, Stephanie Grau
flunker produktionen – Unsere Gäste aus Brandenburg 5+
Sonst noch Wünsche?
Ein augenzwinkerndes Erfüllungsspiel mit Puppen und Halunken
Zwei herrlich zwielichtige Halunken erfüllen sich ihren größten Wunsch: Wunscherfüller*in sein. Sie springen über alle Schatten und lassen die Zuschauenden ins Vergnügen stürzen: mitten hinein ins Glitzer und Gloria. Eine heile Welt aus oberflächlichem Glück zieht vorbei, lässt Abgründe aufblitzen und macht den Weg frei für die eigentlichen Wunschräume, eben die inneren, die, in denen die Zuschauer*innen sich selber wiederfinden - dort im Zwischenreich von Realität und Fantasie.
Samstag, 11. Februar 2023 / 16:00 Uhr FUNDUS THEATER
Regie Lutz Grossmann Spiel + Ausstattung flunker produktionen Puppen Claudia Engel
BuehneBumm2+
Hüllen – ich bin so oder so
Ein Theaterspiel mit Bewegung + Musik
Eine Hülle ist innen und außen und noch vieles mehr. Sie ist ein Ort der Geborgenheit, ein Versteck, eine Verwandlungsmöglichkeit oder ein Kleidungsstück zum Auf- und Abtauchen. All das wird mit dem Körper, Musik und Geräuschen liebevoll erzählt.
Sonntag, 12. Februar 2023 / 11:00 Uhr FUNDUS THEATER
Regie Gero Vierhuff + Antje Pfundtner Spiel Katrin Sagener Musik Krischa Weber Soundproduktion Roman Keller Kostüm + Bühne Yvonne Marcour Konzept BuehneBumm
Theater Triebwerk 4+
Du ich wir!
Ein Familienstück
Familie, das sind die, die man am liebsten hat. Manche leben zusammen, andere woanders, manche haben drei Kinder oder einen Hund oder haben Mama und Papa. Andere wohnen mit Mama, Zweit-Papa, Schwester oder Halbbruder zusammen. Einige dieser unterschiedlichen Lebensmodelle wollen wir besingen, bespielen & feiern, denn zusammen sind wir weniger allein!
Sonntag, 12. Februar 2023 / 15:00 Uhr FUNDUS THEATER
Regie Nina Mattenklotz Dramaturgie Susanne Reifenrath Spiel + Musik Susanne Spollmeier + Uwe Schade
Theater am Strom 8+
Immer Meer
Nach einer Idee von Christiane Richers
Das Meer ist geheimnisvoll, unerforscht, düster, überraschend, riesig, fantastisch, vielfältig, grenzenlos weit und ... VÖLLIG VERMÜLLT! Warum machen wir Menschen das? Wir tauchen in die Tiefe des Meeres und in die Abgründe menschlichen Handelns, das immer noch bestimmt wird von dem einen, hirnrissigen Gedanken: IMMER MEHR, IMMER MEHR, IMMER MEHR …
Sonntag, 12. Februar 2023 / 18:00 Uhr FUNDUS THEATERRegie Marcel Weinand Spiel Gesche Groth + Mudar Ramadan Musik Dieter Gostischa Licht + Projektion Janne König
Tandera Theater 3+
mutig, mutig
Taschentheatergeschichten
Was ist eigentlich mutig? Ist es mutig etwas zu machen, was man noch nie gemacht hat? Wagt man den Sprung ins Ungewisse, auch wenn es vielleicht schief geht? Ist das richtig mutig? Oder ist es viel mutiger nicht das zu machen, was alle anderen machen? Mutig sein ist nicht einfach.
Dienstag, 14. Februar 2023 / 10:00 Uhr HoheLuftschiff
Regie Petra Albersmann Spiel Dörte Kiehn Beratung Nicola Reinmöller Bühne Michael Benneke, Henning Schulze, Tillmann Kiehn Figuren Petra Albersmann + Dörte Kiehn
Theater Kormoran 3+
Achtung! Bau:Stille
Partizipatives Geräuschtheater
Ein Werkzeugkasten kracht scheppernd zu Boden. Die Malerfolie raschelt leise hinterher. Auf der Klangbaustelle wird geschraubt, gehämmert und geschmirgelt. Doch für das ganz große Getöse brauchen die Performer:innen einen Baustellen-Chor. Danach ist Ohrenpause! Ein zärtliches Spachtel-Schlaflied erklingt. Stille. „Was hörst Du“?
Mittwoch, 15. Februar 2023 / 10:00 Uhr HOHELUFTSCHIFF
Stückentwicklung + Spiel Kai Fischer + Caroline Heinemann Ausstattung + Außenblick Cora Sachs Musikalische Beratung Jannis Kaffka
FUNDUS THEATER | Forschungstheater 7+
Belastungsprobe
Die Belastungsprobe
Einhörner auf Skateboards, Fußball spielen auf dem Mars, ein Parcours des Todes – lauter Kinderwünsche von neun Hamburger Schulklassen. In der Belastungsprobe setzen wir ihre Vorschläge für die Bühne um, testen nebenbei Licht, Sound und Nebelmaschine, fordern zum Mitspielen auf und gehen auf die Suche nach der Zukunft des Kindertheaters: Politiker, Clowns und Kinder diskutieren die Klimakrise im Bällebad, Bakary erzählt von seiner Flucht aus Gambia und schließlich wird klar, warum Bertold Brecht fand, dass Theater wie Fußball sein sollte.
Donnerstag, 16. Februar 2023 / 10:00 Uhr FUNDUS THEATER
Mit Hannah Kowalski, Sibylle Peters, Charlotte Pfeifer, Michael von Schönberg, Lil Twills, Bakary Trawally, Christopher Weymann und den Stimmen und Ideen von Hamburger Kindern.
Förderer einzelner Produktionen
Behörde für Kultur und Medien Hamburg | Fonds Darstellende Künste | Hamburgische Kulturstiftung | Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg & dem Landkreis Teltow-Fläming | Rusch-Stiftung | Preuschhof-Stiftung | Ministerium für Bildung, Wissenschaft & Kultur des Landes Schleswig-Holstein